Die Stadt hat die Bürgerbeteiligung der sogenannten Lärmaktionsplanung gestartet. Bis zum 3. April können und sollten sich alle Bürger zur Planung äußern, Verbesserungsvorschläge machen oder auf besonders dringliche Probleme hinweisen. Wer genaueres wissen will, findet am Ende den Link zur konkreten Webseite der Stadt.
Lasst Euch nicht von dem Dokument abschrecken, ab Seite 29 liest es sich auch für den Normalbürger recht leicht! Die Tabellen und Karten am Anfang müssen halt sein, und der Eine oder Andere will das ja auch konkret wissen.
Aber es geht auch eine Nummer einfacher:
Freunde einer benachbarten BI waren so nett, das von der Stadt angebotene Formular so umzubauen, dass man es OHNE AUSDRUCKEN auf einem normalen PC bearbeiten und als PDF-Anhang per E-Mail wieder einsenden kann: Ausfüllbares Formular. Das macht zumindest für PC-affine Menschen die Mitwirkung deutlich einfacher. Leider gibt es wieder kein Web-Formular, dass sich auch direkt vom Handy bedienen ließe. Schade! Dieses Internetdingens ist halt noch Neuland …
Egal, ob Ihr laut Karte betroffen seid oder Euch gelärmnervt fühlt – wenigstens die von der Stadt höchstselbst formulierte Passage sollten wir auch von der Bürgerseite her unterstreichen, also reinschreiben und absenden:
„Lehrte als Eisenbahnknotenpunkt ist auch nach Abschluss des Lärmsanierungsprogramms in hohem Maße von Schienenverkehrslärm betroffen. Neben der Kernstadt sind insbesondere die Ortsteile Ahlten und Aligse großen Lärmbelastungen ausgesetzt. Wir erachten die bislang realisierten Lärmsanierungsmaßnahmen als nicht ausreichend und fordern daher die erneute Aufnahme Lehrtes in das Lärmsanierungsprogramm des Bundes.„.
(Was das EBA zwar schon verklausuliert angedeutet hat, aber politischer Druck entsteht nur durch das Volk, nicht im Rathaus, also helft unseren Vertretern beim Druckaufbau).
Wer noch mehr und Genaueres wissen will, kann sich unter diesem Link informieren:
Laermaktionsplanung der Stadt Lehrte
Vielen Dank für’s Mitmachen!
Euer Team von MegaLeise
Leider kann man das Formular nicht öffnen.
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, das überrascht mich. Welches denn? Das PDF, das wir hier im Artikel verlinkt haben? Oder das Original unter ?
Klicke, um auf Formular_zur_Buergerbeteiligung.pdf zuzugreifen
Welches System? (Windows/Mac/iPad/Android/…) und welcher PDF-Reader?
Gefällt mirGefällt mir
done 🙂
Mit freundlichen Grüßen Siegmar Grünewald Venusring 15 31275 Lehrte-Ahlten Mail: Siegmar.Gruenewald@gmx.net
Gefällt mirGefällt mir