In unserer Klageschrift gegen den derzeitigen Planfeststellungsänderungsbeschluß von 2018 unter Punkt 2 „Baugenehmigung/Seveso-Richtlinie“ haben wir bemängelt, dass im Havariefall oder bei einem größeren Löscheinsatz gefährliche Substanzen in den Boden oder das Grundwasser von Lehrte gelangen könnten und dabei auf einen Verstoß gegen § 50 BImSchG (vereinfacht auch auch „Seveso Richtlinie“ genannt) hingewiesen.
Wie dem von Susanna Veenhuis für den Lehrter Marktspiegel mit Andreas Witzel/DB geführten Interview zu entnehmen ist, ist man hier der Argumentation von MegaLeise e.V. und Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V. gefolgt:
Mit speziellen tonnenschweren Beton-Gleistragwannen ist der ganze 85 mal 800 Meter große Umschlagbereich nach Umweltrichtlinien sogar gegen auslaufende Schadstoffe und kontaminiertes Regenwasser abgesichert. „Das war eigentlich so nicht vorgesehen und ist bislang einzigartig an solchen Umschlagplätzen“
[Zitat aus Lehrter Marktspiegel vom 27. Juli 2019, s.u.]
Ungeachtet der endgültigen Entscheidung vor dem OVG Lüneburg hat die Bahn also schon einmal in diesem Punkt Einsicht gezeigt! Sicher kann davon ausgegangen werden, dass man hier einem Urteil zuvorkommen wollte, weil der nachträgliche Einbau so einer Maßnahme ohnehin gekommen wäre und erhebliche Terminverschiebungen nach sich gezogen hätte. Im Antrag klang das noch ganz anders:
„… sie versickern im Boden.“
[Zitat aus Antrag auf Planfeststellungsänderung zum MegaHub Lehrte vom 19. Juli 2016, s.u.]
Hätte MegaLeise e.V. nicht darauf bestanden, wäre das ganze also wohl etwas anders abgelaufen. Aber nicht nur uns ist es zu verdanken. Auch Eure Einwendungen, Unterschriften und Teilnahme an Diskussionen und Aktionen, der Druck über die Politik und nicht zuletzt ein Mentor bei unserem Dachverband BVS haben einen großen Anteil daran gehabt. Dafür ein großes DANKESCHÖN!
Wir hoffen, dass die Bahn sich auch in den Problempunkten zum Lärm noch ein ganzes Stück bewegt. Denn unser Ziel ist es, einen umweltgerechten MegaHub in unserer Nachbarschaft zu begrüßen. Ob wir dafür vor Gericht einen Sieg erringen oder sich die Probleme schon vorher vernünftig lösen, ist zweitrangig. Letzteres würde einem modernen Image der DB jedenfalls gut zu Gesichte stehen.
[Zitat aus Lehrter Markstspiegel vom 27. Juli 2019]
[Zitat aus Antrag auf Planfeststellungsänderung zum Megahub Lehrte vom 19. Juli 2016]
Euer megaleisemaik
Moin Maik,
sehr gut, Erfolge von MegaLeise kommunizieren, betonen, dass Ihr bzw. wir ‚MegaLeisianer‘ das erreicht haben.
Mit freundlichen Grüßen Siegmar Grünewald Venusring 15 31275 Lehrte-Ahlten Mail: Siegmar.Gruenewald@gmx.net
LikeGefällt 1 Person