Aktuelle Aktionen (2016)

Aktueller Einspruch (September 2016)

Die Bahn hat (auch aufgrund unserer Einsprüche im Jahr 2015) nachgebessert und neue Planunterlagen vorgestellt.

Megaleise hat sich die Unterlagen angeschaut. Insbesondere das Lärmschutzgutachten ist komplett neu erstellt worden und soll nun auch weitere Lärmpegel einschließen. Daraus ergibt sich angeblich weiterhin kein Anspruch auf Lärmschutz für Ahlten – so die Auffassung der Bahn.

Auch dieses Mal ist es wichtig, dass möglichst viele Einsprüche zu den falschen Angaben erfolgen. Megaleise hat dazu ein Musterschreiben bereitgestellt und braucht Deine Mithilfe.

Bis wann musst Du aktiv werden?

Möglichst schnell! Die Einspruchsschreiben und Unterschriftenlisten müssen bis 28.09.2016 bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorliegen. Idealerweise nutzt Du eine Einschreiben-Variante. Bitte berücksichtige beim Absenden die Postlaufzeit.

Die Unterlagen können auch direkt bei der Stadt Lehrte, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte – Bürgerbüro – abgegeben werden.

Alternativ kann Dein korrekt adressierter und verschlossener Umschlag bis spätestens Sonntag 25.09.2016 bei Maik Reiss, Nordlicht 24, 31275 Lehrte/Ahlten eingeworfen werden.

Alle später eingehenden Einsprüche waren vergebens, wenn sie nicht an den Stichtagen vorliegen.

Was kannst Du tun?

Musterschreiben verschicken
Aufwand: 10 Minuten
Lade unser Musterschreiben als pdf herunter. Drucken, Name drauf, unterschreiben, in den Umschlag, Briefmarke drauf und ab zur Post (möglichst als Einschreiben).

Bei Bedarf kannst Du das Musterschreiben natürlich auch selbst anpassen oder ergänzen. Dazu gibt es das Musterschreiben im Format Microsoft Word oder Open Office / Libre Office.

Jede Person in einer Familie hat das Recht, ein eigenes Schreiben zu erstellen und sollte dies auch tun. Auch die Kinder können Einspruch zu erheben. Hier muss ein Erziehungsberechtigter gegenzeichnen.

Wenn Du nicht so viele Schreiben verschicken möchtest, nimm eine Liste für die Unterschriftensammlung (siehe unten).

Weiterhin informieren
Aufwand: 2 Minuten
Stelle sicher, dass Du Dich in unseren Newsletter eingetragen hast (hier auf der Startseite) oder uns auf Facebook folgst.

So erhälst Du automatisch neue Informationen.

Andere aktivieren
Aufwand: Nettes Gespräch unter Freunden
Wie immer: je mehr Menschen mit ihrem Widerspruch sichtbar werden, desto wichtiger wird er genommen. Das haben wir schon letztes Jahr gesehen und sind damit erfolgreich gewesen.

Aktiviere möglichst viele von Deinen Bekannten und Freunden – aus allen betroffenen Orten (Höver, Anderten, Lehrte, Aligse, …) – der Bahn- und LKW-Verkehr wird sich nicht nur auf Ahlten auswirken!

Nutze dazu auch gerne den hier hinterlegten Flyer.

Unterschriften sammeln
Aufwand: Spaziergang in der Nachbarschaft
Lade unserer Muster für eine Unterschriftensammlung herunter und klingele in der Nachbarschaft – je mehr Unterschriften, desto besser.

Auch hier gilt: je Person eines Haushalts eine Unterschrift. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter gegenzeichnen.

Aktiv helfen
Aufwand: Je nach Möglichkeiten
Mehr Informationen – mehr helfen? Klick hier.

Du hast Fragen?

Nutze unsere FAQ-Seite und stelle dort Deine Frage als Kommentar.

Werbung