FAQ (Häufige Fragen)

Was kann ich aktuell tun?

Wir freuen uns über jeden einzelnen MitstreiterIn – wie aktiv er/sie auch immer sein kann. Schau auf unsere Seite Aktuelle Aktionen nach.

Wie bekomme ich aktuelle Informationen?

Stelle sicher, dass Du Dich in unseren Newsletter eingetragen hast (hier auf der Startseite) oder uns auf Facebook folgst. Du erhältst dann die neusten Informationen ganz aktuell frei Haus.

Was ist überhaupt der Megahub?

Du findest eine Zusammenfassung in diesem Artikel.

Warum bin ich betroffen (Ahlten)?

  • Der Ostteil von Ahlten wird vor allem vom Lärm und Licht der Anlage betroffen, aber auch von LKWs, die über die Tangente/L385 fahren
  • alle nördlichen Bereiche von Ahlten leiden jetzt schon unter der A2 und der Güterbahn, es wird noch lauter durch die zusätzlichen Güterzüge und Rangier-/Bremsbewegungen.
  • Ahlten wird unter dem LKW-Verkehr auf der L385 (Ahltener Straße) und B65 leiden

Warum bin ich betroffen (Lehrte)?

  • Die Anlieger am Eisenbahnlängsweg bekommen den meisten Lärm ab.
  • Die Gartenbesitzer und die Anwohner im westlichsten Teil von Lehrte: Offiziell sind die Gärten nicht zur Übernachtung vorgesehen, daher werden dort nur Tagesbelastungen betrachtet. Auch am Tage wird der Erholungswert der Gärten leiden
  • Mozartwinkel: wird vor allem vom Lärm und Licht der Anlage betroffen, aber auch von LKWs, die über die Tangente/L385 (Ahltener Straße) fahren
  • Schillerstraße, Sackmannstraße, Aligser Weg bekommen den Teil des Güterverkehrs ab, der über die Y-Trasse aus Celle eingespeist wird. Die Y-Trasse / Nordbahn bindet nicht nur den noch immer schwächelnden Jade-Weser-Port an, sondern auch Hamburg! Hier lohnt es sich, für konsequente Ausrüstung mit K- oder LL-Sohlen und wenigstens nächtliche 30 km/h Güterbahnbeschränkung zu kämpfen

Warum bin ich betroffen (Ilten, Höver, Aligse, Sehnde, …)?

  • Alle Ortsteile werden unter dem LKW-Verkehr auf der L385 (Ahltener Straße) und B65 leiden, insbesondere aber durch den zunehmenden Güterverkehr
  • Höver ist ein Logistikdorf geworden. Jeder kann sich an 5 Fingern abzählen, woher die neu angesiedelten Unternehmen ihre Fracht künftig beziehen werden. Da es voraussichtlich kein LKW-Fahrverbot auf der L385 geben wird, fahren die LKWs mitten durch das Dorf, anstatt über die B65/Anderten + A7 + A2 zu fahren.

Wo finde ich die Antragsunterlagen der Bahn zum Megahub?

Eine sehr kompakte Kurzfassung findet sich hier: Strassenbaubehörde MegaHub (versteckt)
(50 Seiten, nur die Änderungen im Antragstext, keine Gutachten, wenig Fehler). Offen gesagt, ist das aber recht nutzlos, weil dort keine wichtigen Fakten berührt werden.

Die komplette Unterlage (1.400 Seiten) ist offiziell nicht mehr zugänglich, aber man kann sie auch hier laden: megahub-lehrte-antrag-2-pfae-20160719

gibt es ein Logo, an dem ich Aktionen der BI MegaLeise erkennen kann?

Na klar!

wir verwenden seit 2018 den symbolischen Gehörschutz (Mickeymäuse) der sich um eine alte Güterzug-Diesel-Lok klammert. Dies soll unser Ziel darstellen, den Güterbahnverkehr wieder erträglich leise zu bekommen.
Unterschrieben ist das Logo mit unserer Webadresse in geschwungener Schrift, oben unser im Vereinsregister eingetragener Name.

LOGO_MegaLeise_de__2018

Bis Ende 2017 verwendeten wir den symbolischen Gehörschutz (Mickeymäuse) der sich um ein an das DB-Konzernlogo erinnerndes Dezibel-Symbol klammert. Dies sollte darstellen, dass die DB Lärm verursacht und dB(A) Grenzen überschreitet, vor dem man geschützt werden muß.

LOGO_MegaLeise_2016

 

Gelegentlich verwendeten wir eine Variation des Logos, bei der in den Ohrmuscheln sogenannte QR-Codes untergebracht sind, welche, mit einem Smartphone angepeilt, bequem direkt auf die jeweilige Aktionsseite weiterleiten.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..