Mitglied werden oder Spenden

Es gibt viele Arten, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Die deutlichste Unterstützung ist eine Vollmitgliedschaft. Hiermit hilfst Du gleich mehrfach: Dein Beitrag wird für die Erreichung der Ziele unserer ⇒ Satzung verwendet, die Mitgliederzahl erhöht sich und damit erhöht sich unsere Reputation in der Politik. Du kannst unsere Arbeit mitbestimmen und nicht zuletzt setzt Du damit ein persönliches Signal.

Spenden

Auch Spenden sind sehr wichtig, da wir allein über die Mitgliedsbeiträge nicht die nötige Summe aufbringen können, um erfolgreich zu klagen. Bitte spenden Sie an:

Megaleise e.V.
IBAN: DE47 2519 3331 1123 9808 00

Wir erwarten unseren Gemeinnützigkeitsnachweis am 10. April 2018, werden also in Kürze auch Spendenquittungen ausstellen. Dazu bitte bei der Spende die Anschrift und/oder Email angeben.
Überschüsse, also Gelder, die nach der erfolgreichen Klage übrig sind, werden für weitere Aktivitäten gemäß der Satzungsziele eingesetzt. Es wird zudem geprüft, ob das Finanzamt es zulässt, Spenden anteilig zurück zu überweisen (im Fall einer Unterfinanzierung, also wenn wir nicht klagen können).

Mitglied werden

Mitglied werden ist ganz einfach: Die  ⇒  Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und einem Vorstandsmitglied in die Hand drücken.

Wohin damit?

Wolfgang Rottwinkel
BI MegaLeise e.V.
Saturnring 11
31275 Ahlten

oder einem der Vorstandsmitglieder in die Hand drücken, viele von Euch kennen:

Wolfgang Rottwinkel (Vorsitzender)
Ulrike Leiser (2. Vorsitzende)
Ingo Niewidok (Schriftführer)
Jens Blum (Kassenwart)
Silke Vatterott (Sprecherin)
Maik Reiß (Sprecher Technik)
Martina Blum (Beisitzerin)

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung sind politische Unterstützung und Support bei Aktionen.
Sprecht bitte Eure Fraktions-, Landtags- und Bundestagsabgeordneten an. Bittet um Information, ob und wie Eure Abgeordneten gegen die fehlerhafte Lärmschutzplanung vorgehen. Weist sie darauf hin, dass fehlerhafte Lärmimmisionsberechnungen auf mindestens 2 Flächen der Stadt in die Planungshoheit Lehrtes eingreifen.
Weist sie ebenfalls darauf hin, dass die Stadt Lehrte noch nicht entscheiden hat, ob sie klagen wird. Dies ist eine Sachentscheidung. Aber die Stadt Lehrte könnte ihre Entscheidung durch ein qualifiziertes Gegengutachten untermauern und dieses Gutachten dann hinterher zum Nutzen der Allgemeinheit offen legen, so dass MegaLeise es vor Gericht einsetzen kann. Eure Abgordneten möchten sich doch bitte dafür stark machen!

Unser Team hat in den vergangenen Wochen vieles geleistet, aber auch noch weiterhin viel zu tun. Jede Unterstützung, und sei es nur als helfende Hand beim Austragen von Flyern in der Nachbarschaft oder als Beistand am Informationsstand ist immer willkommen!
Wie Ihr uns konkret bei Plakat- / Flyer- und Info-Aktionen unterstützen könnt, erfahrt Ihr unter info@megaleise.de.

 

Werbung