Freunde und Partner

Befreundete Initiativen und Vereine:

die Liste kann hier gar nicht so schnell nachgepflegt werden, wie unser Netz wächst 😉 hier erst einmal eine kurze Auswahl, weitere folgen auch noch in den weiteren Kategorien.

Prosaluft – Bürgerforum Umwelt Niedersachsen e.V. unsere Freunde der sauberen Luft hier in Ahlten.

Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V. unser Dachverband in Sachen Eisenbahnlärm.

Natürlich unbedingt Infrastrukturforum StARK aus Steinwedel, Aligse Röddensen Kolshorn.

Bürgerinitiative Bahnemission-Elbtal e. V. mit denen wir in 2019 eine größere Aktion planen.

u.v.a.m., bitte weiterlesen!

Gemeinden:

Ahlten

Ahlten war Gründungsdorf und ist daher noch immer der Ort mit den meisten Mitstreitern. Mit dem Ortsrat haben wir (überparteilich) einen ausgesprochen guten Kontakt.

Aligse

Die Aligser sind gemeinsam mit den Kolshornern, Röddensenern und Steinwedelern seit dem Frühjahr 2016 durch die Bürgerinitiative StARK (Mail-Kontakt: info (at) Infraforum-stark.de) vertreten, zu der wir, wie oben schon angedeutet, einen freundschaftlichen und intensiven Kontakt pflegen. Aligse ist vor allem durch den zunehmenden Verkehr auf der Eisenbahn-Nordstrecke und auf der A2 betroffen. Alle Aktionen mit Bezug zum Bahnlärm oder zur Lärmaktionsplanung stimmen wir mit „StARK“ ab und versuchen uns gegenseitig nach Kräften zu unterstützen.

Lehrte (Stadt)

Seit unserer Gründung vor einigen Jahren haben wir einen sehr guten Kontakt auch zur Verwaltung der Stadt Lehrte aufgebaut.
Zudem haben wir losen Kontakt zu einigen Lehrtern, vor allem Schrebergartenbesitzern. Hier wünschen wir uns noch viel mehr Unterstützer oder wenigstens Interessierte. Wer von Euch hat Verwandtschaft, Kollegen, Freunde in Lehrte?

Sehnde

wir stehen in Kontakt mit Sehnder Einwohnern und den beiden großen Volksparteien in Sehnde. Sehnde ist vom Nord-Süd Güterverkehr betroffen und würde etwa 25-30% des MegaHub Schienenverkehrs abbekommen

Hannover

Die BI Schiene West steht ebenfalls in Kontakt mit uns. Sie sitzen ja quasi „am anderen Ende“ der selben Güterumgehungsbahn-Strecke und haben damit abgesehen vom MegaHub selbst, die selben Themen.

Burgdorf / Otze

Die Freunde der Bürgerinitiative Otze Schiene stehen in Kontakt mit uns, wir treffen uns anlassbezogen etwa 1-2 mal pro Jahr.


diese Internetseiten solltest Du ebenfalls kennen:

http://www.schienenlaerm.de/pruefen/pruefen-top/

http://www.schienenlaerm.de/diskutieren/diskutieren-top/

http://www.infoline-bahnlaerm.de/impressum.htm

http://www.dialogforum-schiene-nord.de/dialogforum

http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/laerm/

Lärmkarte der Region:
http://www.umwelt.niedersachsen.de/themen/laermschutz/euumgebungslaerm/kartierungsergebnisse/kartierungsergebnisse_2stufe_2012/Kartierungsergebnisse-106491.html

(endlich!) aktualisierte Lärmkarte des Eisenbahn-Bundesamtes: http://laermkartierung1.eisenbahn-bundesamt.de/mb3/app.php/application/eba


weitere Initiativen, die indirekt mit unserem MegaHub in Zusammenhang stehen:

http://www.X-durch-Y.de : wir sind natürlich begeistert über jede Zusammenarbeit mit anderen BIs … Lehrte ist zwar nicht unbedingt um die Ecke, aber wir machen bei uns in Brackel am kommenden Samstag den 18.04. ab 14h ein große Aktion, um Presse und Politik auf uns aufmerksam zu machen. Wenn Ihr Zeit und Lust habt sind Du und Deine Mitstreiter gern eingeladen, Euren Protest auch mit uns zusammen kundzutun. Wir könnten dann sicherlich auch über weitere Aktionen und eine sinnvolle Vernetzung und gegenseitige Unterstützung reden.
Seid Ihr beim Dialogforum am Start? Wenn ja, könnten wir uns auch dort austauschen.
Mit besten Grüßen aus Brackel
Axel Meinhard
-Orgateam-

http://www.y-trasse.de : Als Vertreter der „alten Y-Trasse“ stehe ich einer gegenseitigen Unterstützung grundsätzlich positiv gegenüber. Vielleicht könnten Sie kurz skizzierten, wie der aktuelle Planungsstand ist, damit man den Sachverhalt besser einordnen kann. Ich hatte gesehen, dass in Kürze Fristen ablaufen?
Hannes Wilkens
Bürger für Umwelt e.V.

Werbung